Archiv Shiatsu-Journal
Die Artikel stehen ein Jahr nach Herausgabe des Journals im öffentlichen Archiv zur Ansicht bereit. Alle veröffentlichten Artikel unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Autor*innen. Downloads und Kopien dieser Artikel sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Ich und Du – who is who?
Von: Alena Maria Schneider
Themen: Shiatsu-Unterricht
Schlagworte: Behandlung
Ausgabe: 028/2002, Seite 22
Marketing für Körpertherapeut*innen
Von: Mignon von Scanzoni
Themen: Betriebsberatung für Shiatsu-Praktiker*innen
Schlagworte: Marketing
Ausgabe: 028/2002, Seite 14
Die Wurzeln von Kyo und Jitsu
Von: Paul Lundberg
Themen: Kyo und Jitsu
Schlagworte: fernöstliche Philosophie
Ausgabe: 027/2001, Seite 25
Kyo und Jitsu aus traditioneller fernöstlicher Sicht
Von: Kazunori Sasaki
Themen: Kyo und Jitsu
Schlagworte: fernöstliche Philosophie
Ausgabe: 027/2001, Seite 18
Multiple Sklerose – Eine Fallstudie
Von: Katrina Billings
Themen: Berichte aus der Praxis
Ausgabe: 027/2001, Seite 12
Arbeiten mit chronischen Zuständen – Die Drei Seelen
Teil 1/2
Nähe braucht Zeit – Shiatsu mit geistig behinderten Klienten
Von: Konrad Stolle
Themen: Berichte aus der Praxis
Schlagworte: Kinder-Shiatsu
Ausgabe: 026/2001, Seite 17
Quantum Bodywork – Eine (r)evolutionäre Behandlungsmethode
Von: Dr. Klaus Stüben
Themen: Shiatsu und andere Methoden
Schlagworte: Behandlung
Ausgabe: 026/2001, Seite 20
Mutter-Sohn-Hand-Prinzip – Einfache Regeln mit vielfältigen Möglichkeiten? – Notizen aus der Praxis
Von: Anna Christa Endrich
Themen: Berichte aus der Praxis
Schlagworte: Behandlung
Ausgabe: 025/2001, Seite 20
Fallstudien zu den Fünf Elementen: Die Frau in Rot – der Mann in Schwarz