Archiv Shiatsu-Journal
Die Artikel stehen ein Jahr nach Herausgabe des Journals im öffentlichen Archiv zur Ansicht bereit. Alle veröffentlichten Artikel unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Autor*innen. Downloads und Kopien dieser Artikel sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Absichtslosigkeit und Wirksamkeit
Von: Wilfried Rappenecker
Themen: Shiatsu Theorie und Philosophie
Schlagworte: Wirksamkeit
Ausgabe: 019/1999, Seite 27
Die Türen zu den Spitälern öffnen
Was hat die Therapeut*in von den Fünf Wandlungsphasen? Therapeutenqualität in den Wandlungsphasen
Von: Dagmar Stamp
Themen: Wandlungsphasen
Ausgabe: 018/1999, Seite 35
Die traditionelle fernöstliche Vorgehensweise
Von: Kazunori Sasaki
Themen: Shiatsu Theorie und Philosophie
Schlagworte: fernöstliche Philosophie
Ausgabe: 017/1999, Seite 28
Kinder im Ungleichgewicht: Das Spielräume Konzept – ein diagnostisch-therapeutischer Weg durch die Fünf Wandlungsphasen
Von: Karin Kalbantner-Wernicke
Themen: Shiatsu mit Kindern und Jugendlichen
Schlagworte: Kinder-Shiatsu
Ausgabe: 017/1999, Seite 23
Shiatsu mit Kindern – das Loch Nimmersatt
Von: Gabriele Jones
Themen: Shiatsu mit Kindern und Jugendlichen
Schlagworte: Kinder-Shiatsu
Ausgabe: 017/1999, Seite 22
Shiatsu im Wandel der Lebensumstände – Erfahrungsbericht
Shiatsu als Unterrichtsfach in der Physiotherapieschule
Von: Anne-Kathrin Soehlke
Themen: Shiatsu-Unterricht
Ausgabe: 015/1998
Innere Techniken
Teil 1/2
Von: Wilfried Rappeneker
Themen: Shiatsu Theorie und Philosophie
Schlagworte: Achtsamkeit
Ausgabe: 014/1998, Seite 12
Shiatsu mit Krebskranken – Ein Bericht